2018_10_04_Kuka_gesamt_01_flippingbook
Dübeltechnik RECA Porenbetondübel GB Spezialdübel für Porenbeton Die Zentrierkuppe ermöglicht präzises und einfaches Einschlagen in das Bohrloch. Die trilobulare Form verhindert das Mitdrehen im Bohrloch. Die 3-Flanken- Spreizung garantiert besten Halt im Porenbeton. Die Keilsegmente sorgen nach dem Spreizen für optimalen Halt. Material: Polyamid PA 6, halogenfrei Zur Befestigung von Briefkästen, Fassadenkonstruktionen, Fenstern, Gardinenschienen, Handtuchhaltern, Hängeschränken, Kabeltrassen, Lampen, Metallwinkeln, Regalen, Rohrschellen, Sockelleisten, usw. in Porenbeton (Gasbeton) Montagehinweise: • Bohrernenndurchmesser = Ø Zentrierkuppe, Bohrlochtiefe = siehe Tabelle • Drehend, ohne Schlag, bohren • Mit Holzschrauben höherer Anpressdruck für höhere Lasten • Schraubenlänge = Dübellänge + Klemmlänge + Schraubendurchmesser Vorteile: • Einsetzbar mit verschiedenen Schraubentypen und -durchmessern • Durch die trilobulare Form graben sich die Segmente beim Einschlagen des Dübels in den Porenbeton ein und verhindern zuverlässig ein Mitdrehen des Dübels • Nach dem Eindrehen der Schraube übertragen die 3 Flanken den Spreizdruck optimal auf den Porenbeton und garantieren hohe Auszugskräfte • Beständig gegen Verrottung, Witterungseinflüsse und Alterung Der RECA-Porenbetondübel lässt sich mit allen auf dem Markt üblichen Schrauben verarbeiten (Vorversuche empfehlenswert): Holzschrauben Spanplatten- schrauben Metrische Schrauben 2 www.reca.com 2.19
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU4NDg0