2018_10_04_Kuka_gesamt_01_flippingbook

Dübeltechnik Messing-Spreizdübel Artikel-Nr. Bezeichnung Gewinde Bohrernenn-Ø Außen-Ø Länge VPE [mm] [mm] [mm] [mm] 0907 86 MS 6 M 6 8 7,5 24 0,65 100 0907 88 MS 8 M 8 10 10,0 30 1,1 100 0907 810 MS 10 M 10 12 12,0 34 1,6 100 0907 812 MS 12 M 12 16 15,5 41 2,2 50 0907 816 MS 16 M 16 20 19,5 45 3,3 50 Material: Messing blank Zur Befestigung von Gewindestangen, Kabeltrassen, Rohrleitungen, Montageschienen, Lüftungskanälen, Metallkonstruktionen, Gittern, Schalungsstützen, usw. in Beton, Ziegelmauerwerk, Naturstein, Klinker, Kalksandstein, Hartholz, Vollstein Montagehinweise: • Loch bohren • Gewindeschraube in den Dübel eindrehen und diesen leicht vorspreizen • Dübel mit der Schraube so weit in das Bohrloch stecken, bis der Schraubenkopf auf dem zu befestigenden Gegenstand aufliegt • Schraube vollends eindrehen – der Dübel ist sofort belastbar • Wichtig: Dübel bündig mit dem Verankerungsgrund setzen, also unter Putz und Dämmschichten! empfohlene Gebrauchslast kN/ Beton C 20/25 Kabelband-Dübel Zur schnellen Befestigung von Kabelbändern im Beton und massiven Mauerwerk, sowie Hohlkammersteinen Material: Polyamid 6.6, schwarz Einsatzgebiete: Innenbereich Temperaturbereich: -40 °C bis +65 °C Montagehinweise: Artikel-Nr. Max. Kabelbandbreite Abmessung Bohrloch VPE 0902 502 9 9 10 x 43 8 x 40 100 Alle Maße in mm / Packeinheiten (VPE) in Stück Loch Ø 8 x 40 mm bohren Kabelband-Dübel bis Anschlag einschlagen Kabelband bis 9 mm Breite durchführen und befestigen Artikel-Nr. Abmessung (mm) Inhalt / Stück VPE 0902 502 901 10 x 43 1.000 Stück = 10 Einzelpakete 1 Kabelband-Dübel im RECA Schüttenkarton Seite 17 2 www.reca.com 2.17

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU4NDg0