


Schule
RECA bietet Einblicke in die Berufswelt
Zwischen RECA und der Johann-Friedrich-Mayer-Schule Kupferzell, dem Hohenlohe Gymnasium Öhringen sowie der Kaufmännischen Schule in Schwäbisch Hall besteht eine enge Kooperation, die auch vertraglich festgehalten ist.
Ziele dieser Kooperationsvereinbarungen sind eine kontinuierliche, möglichst langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit sowie die Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Ausbildern und Lehrkräften. Sie soll den Schulen erleichtern, ihre Schüler noch besser auf die Berufsentscheidung sowie die Ausbildung und Arbeitswelt vorzubereiten. Außerdem werden interessierten Schülern ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven der möglichen Berufe aufgezeigt.
Des Weiteren sichert die RECA NORM der Kupferzeller Grund- und Hauptschule einen entsprechenden Betrag, mit dem eine Schulsozialarbeiterin finanziert werden kann. Diese soll sich um die persönliche Komponenten bei der Schulausbildung kümmern.
Um die Schülerinnen und Schüler fit für die Bewerbungsphase zu machen, unterstützen wir sie und führen direkt in den Schulen Bewerbertrainings durch. Dort erfahren sie selbst wie man sich im Vorstellungsgespräch behauptet und einen guten Eindruck hinterlässt. Durch Betriebsbesichtigungen bei RECA wollen wir den Schülern zusätzlich erste Einblicke in die Berufswelt bieten. Um diese zu vertiefen bieten wir Interessierten die Möglichkeit durch ein Schnupperpraktikum das Berufsleben bei RECA noch besser kennen zu lernen.
Zudem gibt es auch noch die Möglichkeit beim GirlsDay, BoysDay oder bei der Aktion „Mitmachen ist Ehrensache” mitzumachen, um einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten.